Ein gemeinsamer Weg – stark, respektvoll und fokussiert

Wir rudern in die gemeinsame Richtung
Wir treten als ein starkes Team auf: disziplinübergreifend, vereint durch Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung.
Nicht nur im Boot, sondern auch auf persönlicher Ebene wachsen wir täglich immer weiter zusammen. Der Zusammenschluss von Frauen-Skull und Frauen-Riemen zu Die Ruderinnen Nationalteam hat den Teamspirit in unserer Berliner Trainingsgruppe gestärkt.


Zusammen für das große Ziel
Wir brennen gemeinsam für unser Ziel: Olympische Spiele 2028 in Los Angeles. Unsere Motivation ist tief in uns verankert. Sie kommt von innen und wird durch unser Team täglich neu entfacht.
Mit Disziplin zum Erfolg
Erfolg ist kein Zufall. Wir arbeiten mit Disziplin und klarer Ausrichtung auf unsere Ziele hin.
Zielstrebigkeit bedeutet für uns, auch in schwierigen Momenten dranzubleiben und das Bestmögliche aus uns herauszuholen.


Vielfalt ist unsere Stärke
Jede Stimme zählt. In unserem Team darf sich jede Ruderin entfalten und wird in ihren Stärken gesehen und wertgeschätzt.
Ein respektvoller, offener Umgang auf Augenhöhe schafft ein Umfeld, in dem sich jede Person gleichberechtigt fühlt und sich entfalten kann.
Vetrauen schafft Verbindung
Vertrauen, Solidarität und Achtsamkeit sind Grundpfeiler unseres Teamklimas.
Wir begegnen uns mit Respekt und schaffen dadurch ein Umfeld, in dem Verständnis füreinander herrscht und echtes Miteinander wachsen kann.


Mit Herz und Hingabe
Unsere Leidenschaft für den Rudersport treibt uns an. Sie lässt uns über uns hinauswachsen.
Gemeinsam leben wir Emotionen und schaffen damit ein Teamklima voller Energie, Offenheit und gegenseitiger Inspiration.
Jede zählt, jede gestaltet mit
Wir glauben an das Potenzial jeder Einzelnen. Durch Wertschätzung und Verantwortung fördern wir Selbstvertrauen und Entwicklung.
So wird jede im Team zur aktiven Mitgestalterin unseres gemeinsamen Weges.


Leistung, Struktur, Nachhaltigkeit
Professionalität bedeutet für uns, mit Organisation, Disziplin und Ernsthaftigkeit unsere Ziele zu verfolgen. Im Boot wie im Leben.
Wir schaffen die Balance zwischen Leistungssport und Studium und gehen dabei nachhaltig und verantwortungsbewusst voran.
Unser Ansporn
Zurückliegende Erfolge der deutschen Ruderinnen spornen uns zusätzlich an. Wir blicken gerne auf die Medaillengewinnerinnen aus der Vergangenheit zurück und wissen: Das können wir alle auch schaffen.
Termine
Weltmeisterschaften
Achter:
Vorlauf: 1. GBR, 2. GER, 3. USA, 4. ITA, 5. POL
A-Finale 1. NED, 2. ROU, 3. GBR, 4. GER, 5. USA 6. AUS
Doppelvierer:
Vorlauf: 1. NED, 2. GER, 3. NZL, 4. POL, 5. USA, 6. CZE
A-Finale: 1. NED, 2. GBR, 3. GER, 4. ROU, 5. NZL, 6. CAN
Mixed-Achter:
Vorlauf: 1. USA, 2. GER, 3. NED, 4. NZL, 5. CHN
A-Finale: 1. ROU, 2. ITA, 3. NZL, 4. USA, 5. NED, 6. GER
Mixed-Dopelzweier:
Vorlauf:1. ROU, 2. ITA, 3. GER, 4. LTU, 5. UZB
B-Finale: 1. USA, 2. NZL, 3. LTU, 4. GER, 5. UZB