Logo Die Ruderinnen Nationalteam
Aktuelles
Nachbericht

Silber für den Doppel­­vierer und Juliane Faralisch im Einer

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Ruderblätter mit schwarz-rot-goldener Deutschland-Flagge in Bewegung auf/über dem Wasser.
Logo Die Ruderinnen Nationalteam
Home
Aktuelles
Link FiveLink SixLink Seven
Aktuelles
BeiträgeBilder
Team
AchterDoppelviererErsatzReserveTrainer
PartnerÜber unsKontakt
ButtonButton
Aktuelles
Nachbericht

Silber für den Doppel­­vierer und Juliane Faralisch im Einer

Vier Ruderinnen im Einteiler des deutschen Nationalteams stehen nebeneinander vor der Sponsorenwand und tragen Silbermedaillen um den Hals.

Lisa Gutfleisch, Pia Greiten, Frauke Hundeling und Sarah Wibberenz gewannen beim Weltcup in Varese wie zwei Wochen zuvor bei der EM in Plovdiv Silber. Der große Jubel blieb dieses Mal aus. Es war eher verhaltene Freude, hatten sie sich doch mehr erhofft. „Wir wollten nicht Silber verteidigen, sondern Gold angreifen“, sagte Hundeling. Diesmal waren die EM-Dritten aus den Niederlanden schneller. Bronze beim Weltcup-Auftakt ging an Tschechien.

Unmittelbar nach dem Rennen standen die vier Ruderinnen am Siegersteg im Kreis zusammen und schwörten sich für die nächsten Aufgaben ein. „Das war eine gemeinsame Leistung, wir werden die richtigen Schlüsse ziehen und halten als Team zusammen. Es geht weiter und wir können uns auch über Silber freuen“, ergänzte Frauke Hundeling.

Von der Radrolle aufs Medaillenpodest

Von der Radrolle ins Boot und aufs Medaillenpodest: Juliane Faralisch überraschte nach einjähriger Pause mit dem Gewinn der Silbermedaille im Einer. „Damit habe ich nicht gerechnet. Ich bin jetzt zwölf Monate Fahrrad gefahren. Der Härtetest für meine Hand ist bestanden. Ich hatte am ganzen Wochenende keine Schmerzen. Es hat Spaß gemacht, ich hab’ Bock auf Rennenfahren und klar Medaillen einsammeln auch“, sagte Faralisch, die sich nur der Britin Lauren Henry geschlagen geben musste und sich gegen die Chinesin Ruiqi Liu (Bronze) durchsetzte.

Ruderin im Einteiler des deutschen Nationalteams steht mit einer Silbermedaille um den Hals auf dem Siegerpodest und hält eine große Deutschlandflagge ausgebreitet hinter sich.
„Ein richtig starkes Rennen“

Der Frauenachter zeigte sich gegenüber der EM verbessert und war mit Platz vier im Finale zufrieden. Nur Europameister Großbritannien und die Achter aus den USA und Australien waren schneller. Der EM-Dritte aus Italien konnte von Paula Gerundt, Paula Hartmann, Olivia Clotten, Tabea Kuhnert, Anna Härtl, Michelle Lebahn, Lene Mührs, Nora Peuser und Steuermann Florian Koch mit einer Hundertstelsekunde auf Rang fünf verwiesen werden. „Das war ein deutlicher Schritt nach vorne. Wir sind mutig losgefahren und in einen guten Rhythmus gekommen. Das war ein richtig starkes Rennen, darauf können wir aufbauen“, sagte Schlagfrau Nora Peuser.

Platz 4 im C-Finale – mehr war für den Nachwuchs-Zweier mit Malou Wollenhaupt und Antonia Labonde nicht drin. „Dieses konstant hohe Niveau im A-Bereich können wir noch nicht abrufen. Das nehmen wir als Lernaufgabe mit und fokussieren uns jetzt auf die U23-WM“, sagte Malou Wollenhaupt.

Share this post
Tag one
Tag two
Tag three
Tag four
No items found.
Porträt von Carsten Oberhagemann mit kurzem dunklem Haar, hellem Hemd und freundlichem Lächeln vor neutralem Hintergrund.
Carsten Oberhagemann
15.06.2025
•
5 min read
Fotos:
Detlev Seyb & Maren Derlien
Zur Bilder-GalerieAlle Beiträge
Saison 2025

Termine

Weltmeisterschaften

Shanghai, China
21. – 28.09.2025
Achter:

Vorlauf: 1. GBR, 2. GER, 3. USA, 4. ITA, 5. POL
A-Finale 1. NED, 2. ROU, 3. GBR, 4. GER, 5. USA 6. AUS

Doppelvierer:

Vorlauf: 1. NED, 2. GER, 3. NZL, 4. POL, 5. USA, 6. CZE
A-Finale: 1. NED, 2. GBR, 3. GER, 4. ROU, 5. NZL, 6. CAN

Mixed-Achter:

Vorlauf: 1. USA, 2. GER, 3. NED, 4. NZL, 5. CHN
A-Finale: 1. ROU, 2. ITA, 3. NZL, 4. USA, 5. NED, 6. GER

Mixed-Dopelzweier:

Vorlauf:1. ROU, 2. ITA, 3. GER, 4. LTU, 5. UZB
B-Finale: 1. USA, 2. NZL, 3. LTU, 4. GER, 5. UZB

Trainingslager

Ratzeburg
04. – 11.09.2025

SH Netz Cup

Rendsburg
08. – 10.08.2025

Trainingslager

Ratzeburg
07. – 28.08.2025

German Finals

Dresden
02. – 03.08.2025

U23-Weltmeisterschaften

Posen, Polen
23. – 27.07.2025

World University Games

Duisburg
16. – 20.07.2025

Henley Royal Regatta

Henley-on-Thames, Großbritannien
01. – 06.07.2025

Weltcup

Luzern, Schweiz
27. – 29.06.2025

Partner, Ausrüster und Förderer

Logo AUGLETICS
Logo SwissLife – Ansgar Stuck
Logo 4row
Loog OAKLEY
Logo 19grams
Logo Sporthilfe
Logo Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Logo Bundeswehr
Logo BUNDESPOLIZEI Spitzensport
Logo Deutscher Ruderverband DRV
Logo Landesruderverband Berlin e.V.
Logo OLYMPIA STÜTZPUNKT BERLIN
Logo AUGLETICS
Logo SwissLife – Ansgar Stuck
Logo 4row
Loog OAKLEY
Logo 19grams
Logo Sporthilfe
Logo Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Logo Bundeswehr
Logo BUNDESPOLIZEI Spitzensport
Logo Deutscher Ruderverband DRV
Logo Landesruderverband Berlin e.V.
Logo OLYMPIA STÜTZPUNKT BERLIN
Signet/Bildmarke Die Ruderinnen Nationalteam
© Die Ruderinnen Nationalteam
ImpressumDatenschutznach oben ↑
Link OneLink TwoLink ThreeLink FourLink Five
© 2025 Die Ruderinnen Nationalteam
ImpressumDatenschutzCookies Settings