Rotsee-Gold für den Frauen-Doppelvierer

Noch am Steg bildeten sie den Siegerkreis, wenig später baumelte die Goldmedaille um ihrem Hals: Der Frauen-Doppelvierer fuhr zu dem souveränen Start-Ziel-Sieg beim Weltcup-Finale in Luzern. Pia Greiten, Lisa Gutfleisch, Frauke Hundeling und Sarah Wibberenz gewannen mit über einer Bootslänge vor Rumänien und Polen. Nach zweimal Silber bei der EM und beim Weltcup in Varese nun also der verdiente Sieg bei der Generalprobe für die WM in Shanghai (21.-28. September).
„Mein erstes Gold auf dem Rotsee. Das ist eine schöne Belohnung. Das stärkt unser Selbstbewusstsein und ist gut für unsere Arbeitsmoral, um noch mehr rauszuholen. Denn schneller geht immer“, sagte Lisa Gutfleisch. Und Pia Greiten ergänzte: „Der Sieg hier auf dem Rotsee tut unfassbar gut. Wir haben dem Rennen unseren Stempel aufgedrückt.“
Frauenachter fährt knapp an Bronze vorbei
Die Medaille zum Greifen nah war für den deutschen Frauenachter: Vier Hundertstelsekunden fehlten dem Großboot zu Bronze, das sich Australien sicherte. Gold ging an Rumänien, Silber an die USA.
Nora Peuser, Lene Mührs, Michelle Lebahn, Anna Härtl, Tabea Kuhnert, Olivia Clotten, Paula Hartmann, Paula Gerundt und Steuermann Florian Koch lieferten sich im Feld der Weltelite einen packenden Schlagabtausch mit den Australierinnen. „Wir sind näher rangekommen, vielleicht müssen wir unseren Fokus jetzt noch stärker auf den Endspurt richten. Insgesamt sind mit dem Luzern-Wochenende zufrieden. Es geht voran“, sagte Lene Mührs, die auch gerne mit dem Mixed-Achter auf dem Rotsee angetreten wäre. Doch das Rennen fiel aus, nachdem die USA ihre Meldung zurückgezogen hatten.
Rang sechs für Föster/Faralisch
Licht und Schatten beim Frauen-Doppelzweier: Alexandra Föster und Juliane Faralisch mussten sich im Finale mit Rang sechs zufriedengeben, nachdem sie tags zuvor bei ihrem Halbfinal-Sieg vor Griechenland und den USA noch ein anderes Gesicht gezeigt hatten.
Gestärkt als Gewinnerinnen des C-Finale kann der U23-Doppelzweier mit Johanna Debus und Charlotte Burgdorf Richtung U23-WM blicken.
Termine
Weltmeisterschaften
Achter:
Vorlauf: 1. GBR, 2. GER, 3. USA, 4. ITA, 5. POL
A-Finale 1. NED, 2. ROU, 3. GBR, 4. GER, 5. USA 6. AUS
Doppelvierer:
Vorlauf: 1. NED, 2. GER, 3. NZL, 4. POL, 5. USA, 6. CZE
A-Finale: 1. NED, 2. GBR, 3. GER, 4. ROU, 5. NZL, 6. CAN
Mixed-Achter:
Vorlauf: 1. USA, 2. GER, 3. NED, 4. NZL, 5. CHN
A-Finale: 1. ROU, 2. ITA, 3. NZL, 4. USA, 5. NED, 6. GER
Mixed-Dopelzweier:
Vorlauf:1. ROU, 2. ITA, 3. GER, 4. LTU, 5. UZB
B-Finale: 1. USA, 2. NZL, 3. LTU, 4. GER, 5. UZB