Logo Die Ruderinnen Nationalteam
Aktuelles
Vorschau

Doppel­vierer will Sieg, Doppel­zweier im Test

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Ruderblätter mit schwarz-rot-goldener Deutschland-Flagge in Bewegung auf/über dem Wasser.
Logo Die Ruderinnen Nationalteam
Home
Aktuelles
Link FiveLink SixLink Seven
Aktuelles
BeiträgeBilder
Team
AchterDoppelviererErsatzReserveTrainer
PartnerÜber unsKontakt
ButtonButton
Aktuelles
Vorschau

Doppel­vierer will Sieg, Doppel­zweier im Test

Rudertrainer mit Ruderinnen im Trainingsoutfit des deutschen Teams mit dem gelben Achter stehen auf dem Bootsplatz

Frauen-Team blickt zuversichtlich und mit Spannung auf den Weltcup inLuzern. WM-Generalprobe auch für den Frauenachter und den Mixed-Achter auf demlegendären Rotsee.

Der Frauen-Doppelvierer peilt die Mitte des Podiums an: Nach zweimalSilber hoffen Pia Greiten, die auf die Schlag-Position zurückkehrt, LisaGutfleisch, Frauke Hundeling und Sarah Wibberenz beim Weltcup-Finale in Luzernauf den ersten Saisonsieg. Schließlich sind die Siegerboote von der EM inPlovdiv (Großbritannien) und vom Weltcup in Varese (Niederlande) nicht imDoppelvierer am Start. „Es ist schade, dass wir nicht auf unsereHauptkonkurrentinnen treffen. Wir wollen die Rennen auf dem Rotsee aber nutzen,unsere Renntaktik im Hinblick auf die WM verfeinern und uns möglichst souveränpräsentieren“, sagte Frauke Hundeling.

Faralisch und Föster gemeinsam

Im Frauen-Doppelzweier treten erstmals Juliane Faralisch, die in Vareseüberraschend Silber im Einer gewann, und Alexandra Föster gemeinsam an. Beide,die bislang im Einer unterwegs waren, haben im Vorfeld zusammen in Berlintrainiert. Luzern ist ein Testlauf, um zu schauen, ob der Doppelzweier fürbeide auch eine Option für die WM in Shanghai sein kann. Ebenfalls im16-Boote-Feld dabei ist U23-Doppelzwieier mit Johanna Debus und CharlotteBurgdorf, die am vergangenen Wochenende in Köln souverän zum U23-DM-Titelgerudert sind und jetzt erstmals Luft im A-Bereich schnuppern können.

Frauenachter unverändert

Unverändert gegenüber Varese vor zwei Wochen geht der Frauenachter an denStart. Nora Peuser, Lene Mührs, Michelle Lebahn, Anna Härtl, Tabea Kuhnert, OliviaClotten, Paula Hartmann, Paula Gerundt und Steuermann Florian Koch treffen aufdie Achter aus den USA, Australien, Rumänien, Polen und China. „Wir hattenjetzt eine Woche, um Kilometer zu sammeln und mehr Selbstverständnis zuentwickeln. Mal schauen, ob wir näher an die vorderen Boote herankommen“, sagteSteuermann Florian Koch.

Erneutes Duell für den Mixed-Achter mit den USA

Am Samstag (13.30 Uhr) steigen Frauke Hundeling, Pia Greiten, OliviaClotten und Lene Mührs um in den Mixed-Achter, der wie in Varese auf die USAtrifft. 33 Hundertstelsekunden trennten die beiden Boote vor zwei Wochen,dieses Mal will der deutsche Mixed-Achter die eigene Bugspitze vorne haben. Diesist ebenfalls ein Testlauf für die Weltmeisterschaften in Shanghai (21.-28.September), auch wenn dann deutlich mehr Meldungen zu erwarten sind.

Share this post
Tag one
Tag two
Tag three
Tag four
No items found.
Porträt von Carsten Oberhagemann mit kurzem dunklem Haar, hellem Hemd und freundlichem Lächeln vor neutralem Hintergrund.
Carsten Oberhagemann
25.06.2025
•
5 min read
Fotos:
Zur Bilder-GalerieAlle Beiträge
Saison 2025

Termine

Weltmeisterschaften

Shanghai, China
21. – 28.09.2025
Achter:

Vorlauf: 1. GBR, 2. GER, 3. USA, 4. ITA, 5. POL
A-Finale 1. NED, 2. ROU, 3. GBR, 4. GER, 5. USA 6. AUS

Doppelvierer:

Vorlauf: 1. NED, 2. GER, 3. NZL, 4. POL, 5. USA, 6. CZE
A-Finale: 1. NED, 2. GBR, 3. GER, 4. ROU, 5. NZL, 6. CAN

Mixed-Achter:

Vorlauf: 1. USA, 2. GER, 3. NED, 4. NZL, 5. CHN
A-Finale: 1. ROU, 2. ITA, 3. NZL, 4. USA, 5. NED, 6. GER

Mixed-Dopelzweier:

Vorlauf:1. ROU, 2. ITA, 3. GER, 4. LTU, 5. UZB
B-Finale: 1. USA, 2. NZL, 3. LTU, 4. GER, 5. UZB

Trainingslager

Ratzeburg
04. – 11.09.2025

SH Netz Cup

Rendsburg
08. – 10.08.2025

Trainingslager

Ratzeburg
07. – 28.08.2025

German Finals

Dresden
02. – 03.08.2025

U23-Weltmeisterschaften

Posen, Polen
23. – 27.07.2025

World University Games

Duisburg
16. – 20.07.2025

Henley Royal Regatta

Henley-on-Thames, Großbritannien
01. – 06.07.2025

Weltcup

Luzern, Schweiz
27. – 29.06.2025

Partner, Ausrüster und Förderer

Logo AUGLETICS
Logo SwissLife – Ansgar Stuck
Logo 4row
Loog OAKLEY
Logo 19grams
Logo Sporthilfe
Logo Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Logo Bundeswehr
Logo BUNDESPOLIZEI Spitzensport
Logo Deutscher Ruderverband DRV
Logo Landesruderverband Berlin e.V.
Logo OLYMPIA STÜTZPUNKT BERLIN
Logo AUGLETICS
Logo SwissLife – Ansgar Stuck
Logo 4row
Loog OAKLEY
Logo 19grams
Logo Sporthilfe
Logo Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Logo Bundeswehr
Logo BUNDESPOLIZEI Spitzensport
Logo Deutscher Ruderverband DRV
Logo Landesruderverband Berlin e.V.
Logo OLYMPIA STÜTZPUNKT BERLIN
Signet/Bildmarke Die Ruderinnen Nationalteam
© Die Ruderinnen Nationalteam
ImpressumDatenschutznach oben ↑
Link OneLink TwoLink ThreeLink FourLink Five
© 2025 Die Ruderinnen Nationalteam
ImpressumDatenschutzCookies Settings